![]() |
![]() |
Schweinelende mit Wirsing (Lomo con col)
Zutaten für 4 Personen
1 mittelgroßer Wirsing Salz 800 g Schweinelende am Stück Pfeffer aus der Mühle 2 El. weißes Schweineschmalz ohne Grieben 75 g Sobrasada (luftgetrocknete Rohwurst aus Rind-, Schweinefleisch und Speck, mit Knoblauch und viel edelsüßem Paprikapulver)
1/4 l trockener Weißwein 100 g durchwachsener Speck 1 große weiße Zwiebel 4 Knoblauchzehen 2 Tomaten 30 g große Rosinen je 1 Zweig Thymian und Majoran 50 g geschälte, gehackte Mandeln 1 El. kaltgepresstes Olivenöl 30 g Pinienkerne etwas Fleichbrühe zum Ablöschen Vom Wirsing die harten Außenblätter abschneiden und vierteln. Die zarten Blätter abtrennen. In einem Topf reichlich Wasser mit 1 El. Salz aufkochen und die Blätter 3 Minuten blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Schweinelende mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne 1 El Schmalz erhitzen und die Lende zuerst bei starker, dann bei Mittelhitze rundum etwa 5 Minuten anbraten und beiseite stellen. Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3) vorheizen. Die Kohlblätter in gleich große Stücke schneiden und die Schweinelende mit der Sobrasada in die Kohlblätter fest einwickeln. Diese in einer Auflaufform eng neben einander legen, damit sie geschlossen bleiben. Danach den Speck in Würfel schneiden und im Öl anbraten, die Zwiebeln, sowie die Tomaten ebenfalls klein schneiden und mit anbraten. Das ganze etwas schmoren lassen. Dann mit dem Wein ablöschen, diesen einkochen lassen. Danach etwas Fleischbrühe, die Rosinen und die Pinienkerne dazugeben evtl. den Rest der Sobrasada. Die Soße sollte dickflüssig sein, evtl. mit etwas Mehl eindicken. Die gehackten und geschälten Mandeln zueben. Die Knoblauzehen klein hacken und mit den Kräutern ebenfalls zugeben. Danach die Soße über die Kohlpäckchen geben und das ganze für 45 Minuten im Backofen bei niedriger Hitze garen. Man kann das ganze auch in einer beschichteten Bratpfanne mit Deckel auf dem Herd langsam bei schwacher Hitze garen. |